2015 Hausärztliche Guideline Varikose * |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2015 |
2020 |
2016 - Guideline Hyperlipidämie |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2016 |
2020 |
2016 Guideline Varikose |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2016 |
2020 |
2017 - Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE) |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2017 |
2020 |
2017 ESC Guidelines on the Diagnosis and Treatment of Peripheral Arterial Diseases |
EOC |
2017 |
2100 |
2017 Focused update on Dual Antiplatelet Therapy (DAPT) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2017 |
2022 |
2017 Tiefe Venenthrombose und Lungenembolie |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2017 |
2020 |
2018 - Vorhofflimmern in der Grundversorgung |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2018 |
2021 |
2018 Cardiovascular Diseases during Pregnancy (Management of) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2018 |
2022 |
2018 ESC/EACTS Guidelines on Myocardial Revascularization |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2018 |
2022 |
2018 ESC/ESH Arterial Hypertension (Management of) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2018 |
2022 |
2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk: The Task Force for the management of dyslipidaemias of the European Society of Cardiology (ESC) and European Atherosclerosis Society (EAS) |
Schweizersische Gesellschaft für Kardiologie |
2019 |
2023 |
2019 Guidelines on Acute Pulmonary Embolism (Diagnosis and Management of) ESC Clinical Practice Guidelines |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2019 |
2023 |
2019 Guidelines on Chronic Coronary Syndromes ESC Clinical Practice Guidelines |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2019 |
2023 |
2019 Guidelines on Diabetes, Pre-Diabetes and Cardiovascular Diseases developed in collaboration with the EASD ESC Clinical Practice Guidelines |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2019 |
2023 |
2019 Guidelines on Supraventricular Tachycardia (for the management of patients with) ESC Clinical Practice Guidelines |
Schweizerische Gesellschart für Kardiologie |
2019 |
2023 |
ABC der Techniken und Funktionstests in der Inneren Medizin |
CHUV |
2016 |
2025 |
Acute Myocardial Infarction in patients presenting with ST-segment elevation (Management of) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2017 |
2022 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Blutzucker-Selbstkontrolle. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetes, Prädiabetes: Definitionen |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetestypen: Definitionen |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Ernährung und Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2014 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Erstabklärung von Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Frühdiagnostik von Diabetes Typ 2. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Hypoglykämie. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Klinische und paraklinische Überwachung von Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Körperliche Bewegung und Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Organisation der diabetologischen Versorgung. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Patientenschulung im Hinblick auf das Selbstmanagement. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Allgemeine Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Prädiabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Antibiotika-Richtlinien der Privatklinikgruppe Hirslanden * |
|
2018 |
2020 |
Antithrombotic Therapy for VTE Disease |
EOC |
2016 |
2100 |
ASCO Guidelines |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Behandlung der Divertikulitis für Grundversorger |
mediX romandie |
2019 |
2023 |
Behandlungsempfehlungen Burnout Teil 1 (Grundlagen) * |
SGPP / Ständige Kommission Qualität FMPP |
2016 |
2020 |
Behandlungsempfehlungen Burnout Teil 2 (praktische Empfehlungen) * |
SGPP / Ständige Kommission Qualität FMPP |
2016 |
2020 |
Behandlungsempfehlungen für Basistherapien, perioperatives Management, Impfungen und bei Schwangerschaften und Stillzeit unter Basistherapien für entzündlich-rheumatische Krankheiten * |
Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie |
2002 |
2019 |
Behandlungsempfehlungen für Bipolare Störungen: Update 2015 Behandlungsempfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Bipolare Störungen (SGBS) |
SGPP / Ständige Kommission Qualität FMPP |
2015 |
2020 |
Behandlungsempfehlungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung (lange Version und Zusammenfassung) verfasst vonExpertengruppe * |
FMPP/SGPP |
2018 |
2022 |
BEST: Fachstelle für den Wissensaustausch zu vorbildlichen Pflegemethoden - JBI-Zentrum Schweiz |
Best |
2011 |
2017 |
Case Management bei einer einsetzenden Psychose * |
Service de psychiatrie générale, Département de psychiatrie, CHUV |
2012 |
2025 |
Checkliste zur Inspektion der Aufbereitung von Medizinprodukten (MEP) in Arztpraxen, die Kleinsterilisatoren und Reinigungs- und Desinfektions-geräte (RDG) gemäss Medizinprodukteverordnung (MepV) |
KKA-CCM |
2015 |
2020 |
Choosing Wisely Smarter Intensive Care Medicine Die «Top-9-Liste» der SGI |
Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin |
2017 |
2020 |
Definition, Diagnose, Untersuchung und Behandlung bei Umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen (UEMF) |
Ergotherapeutinnen-Verband Schweiz (EVS) |
2011 |
2016 |
Diabetischer Fuss Online Risikorechner mit Empfehlungen |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2016 |
2022 |
Die SGPP-Behandlungsempfehlungen für den Umgang mit chronisch suizidalen Patienten |
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie & Psychotherapie SGPP |
2018 |
2030 |
Die «Top-5-Liste» der SNG |
Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG) |
2018 |
2021 |
Die Behandlung der Angsterkrankung Teil 1 |
SGPP |
2011 |
2020 |
Die Behandlung der Angsterkrankungen Til 2 |
SGPP Ständige Kommission Qualität der FMPP |
2013 |
2020 |
Die Empfehlungen der Swiss Memory Clinics für die Diagnostik der Demenzerkrankungen * |
Swiss Memory Clinics |
2018 |
2025 |
Die Empfehlungen der Swiss Memory Clinics für die Diagnostik der Demenzerkrankungen * |
Verein "Swiss Memory Clinics" |
2018 |
2022 |
Die Prävention und Behandlung von Schulterschmerzen nach einem cerebrovaskulären Insult - Empfehlungen für die klinische Praxis |
BEST - Bureau d'Echange des Savoirs pour des praTiques exemplaires de soins |
2016 |
2021 |
Die somatische Behandlung der unipolaren depressiven Störungen: update 2016 |
SGPP |
2016 |
2020 |
Die somatische Behandlung der unipolaren depressiven Störungen: Update Teil I 2016 |
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie & Psychotherapie SGPP |
2016 |
2020 |
Eckwerte des Fuss-Managements bei Typ-2 Diabetes mellitus in der Grundversorgung |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2014 |
2020 |
EKP Multimorbidität: Betreuung von Personen mit mehreren chronischen Erkrankungen |
Centre universitaire de médecine générale et santé publique, Unisanté |
2019 |
2022 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Behandlung von Diabetikern bei nicht diabetesbedingten Spitalaufenthalten: Allgemeines. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2020 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Behandlung von Diabetikern bei nicht diabetesbedingten Spitalaufenthalten: besondere Situationen. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Behandlung von Diabetikern bei Spitalaufenthalten. Abklärung der Diabetessituation und der Selbstmanagement-Fähigkeiten von Diabetikern bei einem Spitalaufenthalt. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Behandlung von Diabetikern bei Spitalaufenthalten. Spitalaustritt von Diabetikern. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Notfallbehandlung von Diabeteskomplikationen im Spital. Hyperglykämien im stationären Bereich: Allgemeines. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Notfallbehandlung von Diabeteskomplikationen im Spital. Hyperglykämien im stationären Bereich: hyperosmolares diabetisches Koma. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Notfallbehandlung von Diabeteskomplikationen im Spital. Hyperglykämien im stationären Bereich: Ketoazidose. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2023 |
Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms zur Notfallbehandlung von Diabeteskomplikationen im Spital. Hypoglykämie im stationären Bereich. |
Programme cantonal Diabète |
2016 |
2020 |
Empfehlungen für den Gebrauch neuer digitaler Hilfsmittel |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2016 |
2020 |
Empfehlungen für Diagnostik und Therapie der Depression im Alter. |
Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
2018 |
2025 |
Empfehlungen für die Ultraschallanwendung bei rheumatoider Arthritis |
QIR Quality in Rheumatology |
2013 |
2023 |
Empfehlungen Risiko-Test und Screening Diabetes mellitus Typ 2 in der Grundversorgung |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2014 |
2020 |
Empfehlungen zu Massnahmen zur Blutzuckerkontrolle bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2016 |
2020 |
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie der behavioralen und psychologischen Symptome der Demenz ( BPSD) * |
Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
2014 |
2023 |
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie der Behavioralen und Psychologischen Symptome der Demenz (BPSD) |
SGPP Ständige Kommission Qualität FMPP |
2014 |
2018 |
Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie des Delirs im Alter * |
Universitätsspital Basel |
2016 |
2021 |
Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie des Delirs im Alter. |
Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
2016 |
2013 |
EMPFEHLUNGEN ZUR SICHERHEIT VON MAGNETRESONANZ-UNTERSUCHUNGEN AM MENSCHEN * |
Radiologie USB |
2016 |
2020 |
Empirische antimikrobielle Therapie und Prophylaxe |
Kantonsspital Aarau, Regionalspitäler Zofingen, Menziken, Leuggern, Muri, Rehabilitationskliniken Barmelweid, Bellikon, Rheinfelden, Schinznach |
2016 |
2018 |
Epilepsie und Führerschein. Aktualisierte Richtlinien der Verkehrskommission der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie |
Ligue suisse contre l'épilepsie |
2019 |
2100 |
ESMO Clinical Practice Guidelines |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
ESVM guidelines – the diagnosis and management of Raynaud's phenomenon |
EOC |
2017 |
2100 |
European Society For Medical Oncology (ESMO), Clinical Practice Guidelines |
Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie, SGMO, Ressort Zertifizierung |
|
|
Expertenbriefen, Guidelines und Leitlinien in Zusammenarbeit der SGGG-DGGG-OeGGG |
gynécologie suisse SGGG |
|
|
Fahreignung und kardiovaskuläre Erkrankungen: gemeinsame Richtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie und der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin * |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2019 |
2023 |
FIT-Nursing Care |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS |
2020 |
2020 |
Folgende Guidelines wurden vom Institut für Hausarztmedizin Zürich und mediX erstellt: (verfügbar über http://www.hausarztmedizin.uzh.ch/de/guidelines.html ) Guideline Herzinsuffizienz Guideline Hyperlipidämie Guideline KHK / akutes Koronarsyndrom Guideline Neue/Direkte orale Antikoagulantien Guideline Venenthrombose und Lungenembolie Guideline Varikosis Guideline Vorhofflimmern |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2017 |
2019 |
Fourth universal definition of myocardial infarction (2018) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2018 |
2022 |
FSP & FMPP Qualitätsstandards Onlineinterventionen * |
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) und Foederatio Medicorum Psychiatricorum et Psychotherapeuticorum (FMPP) |
2017 |
2022 |
Gefässleitlinien * |
CHUV-Lausanne |
2010 |
2018 |
Guideline Asthma bronchiale |
mednetbern |
2017 |
2022 |
Guideline COPD |
mednetbern AG |
2016 |
2021 |
Guideline Depression |
mednetbern |
2016 |
2021 |
Guideline Diabetes mellitus Typ 2 |
mednetbern AG |
2014 |
2019 |
Guideline Essentielle Hypertonie. Update 2016. |
mednetbern AG |
2016 |
2021 |
Guideline Herzinsuffizienz (Hausarztmedizin) |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2014 |
2019 |
Guideline Hyperlipidämie im Kontext des kardiovaskulären Risikos von Erwachsenen bis zum 65. Lebensjahr |
mednetbern AG |
2018 |
2023 |
Guideline Hyperlipidämie im Kontext des kardiovaskulären Risikos von Erwachsenen bis zum 65. Lebensjahr* |
mednetbern AG |
2013 |
2018 |
Guideline zu Screening und Beratung bei Zigaretten- und Alkoholkonsum vor, während und nach der Schwangerschaft |
Schweizerischer Hebammenverband SHV |
2017 |
2022 |
Harnwegsinfekt * |
|
2017 |
2018 |
Indikationen für radiologische Untersuchungen swissradiology.com * |
Portail Suisse de Radiologie |
1998 |
2018 |
Kriterien für ein „gutes" Disease Management Diabetes in der Grundversorgung |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2017 |
2022 |
Leitfaden für die Physiotherapie bei Morbus Parkinson |
physioswiss |
2016 |
2016 |
Leitfaden für die Qualitätssicherung in der Transfusionspraxis |
Schweizerische Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der Anwendung von Blutprodukten |
2017 |
2097 |
Leitlinie Delir. Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie des Delirs im Alter * |
Universitätsspital Basel |
2017 |
2021 |
Leitlinien der European Association of Urology (EAU) * |
Tous les services d'urologie de Suisse |
2017 |
2017 |
mediX Guideline PAVK |
|
2011 |
2017 |
medstandards Basel * |
|
|
|
Metformin und jodhaltige Röntgenkontrastmittel |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2015 |
2020 |
Nabelpflege beim Neugeborenen |
Schweizerischer Hebammenverband (SHV) |
2014 |
2019 |
National Comprehensive Cancer Network (NCCN) Guidelines |
Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie, Ressort Zertifizierung SCN-SGMO |
|
|
NCCN Guidelines |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Neue/Direkte orale Antikoagulantien |
Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich |
2018 |
2020 |
Onkologische Leitlinien |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Onkopedia |
rundum Onkologie |
2018 |
2100 |
Onkopedia Leitlinien |
Schweizeirische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO, Ressort Zertifizierung |
|
|
Onkopedia Pflege |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Patienten Onkopedia * |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Patienten- und Gesundheitsleitlinien |
rundum - Onkologie am Bahnhofpark |
2018 |
2100 |
Peripheral Arterial Diseases (Diagnosis and Treatment of) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2017 |
2022 |
Pflegerische Beratung von Frauen mit vulvären Neoplasien und chirurgischem Eingriff. Eine evidenzbasierte Leitlinie. |
Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
2016 |
2018 |
PICC-Katheter * |
|
2017 |
2018 |
PizolCare-Patientenpfad Diabetes mellitus * |
|
2015 |
2050 |
PizolCare-Patientenpfad Gastroenterologie * |
PizolCare AG |
2015 |
2020 |
Prävention und Therapie der Frühgeburt |
|
2019 |
2022 |
Primärprävention des ischämischen Hirnschlags – was hilft, was nicht? Teil 1: Konventionelle Risikofaktoren * |
Inselspital |
2014 |
2024 |
Primärprävention des ischämischen Hirnschlags – was hilft, was nicht? Teil 2: Risikomodifikation durch Lebensstil * |
Inselspital |
2013 |
2023 |
Protokoll für das Management von Agitiertheit in der Intermediate Care (AgitMISC) * |
Service de médecine interne, CHUV |
2015 |
2025 |
Psychotherapie der Depression |
SGPP Ständige Kommission Qualität FMPP |
2016 |
2020 |
Qualitätsrichtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie * |
Schweizerische Gesellschaft für Pathologie |
2017 |
2022 |
Qualitätssicherung im diagnostischen und interventionellen rheumatologischen Ultraschall |
QIR Quality in Rheumatology |
2017 |
2017 |
Qualitätssicherung im diagnostischen und interventionellen rheumatologischen Ultraschall |
Ultraschallzentrum Rheumatologie |
2017 |
2027 |
Qualitätssicherung in der Ophthalmologie: Glaukom Statement der Glaukomgruppe der SOG November 2016 * |
Schweizerischen Opthalmologische Gesellschaft SOG |
2016 |
2020 |
Recommendations for the use of ultrasound in rheumatoid arthritis: literature review and SONAR score experience |
Ultraschallzentrum Rheumatologie |
2013 |
2023 |
Richtlinien bezüglich Fahreignung und Fahrfähigkeit bei Diabetes mellitus |
Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
2017 |
2022 |
Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen |
|
2015 |
2020 |
Schweizer Lebensmittelpyramide - Empfehlungen zum ausgewogenen und genussvollen Essen und Trinken für Erwachsene * |
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE |
2016 |
2020 |
Sekundärprävention des ischämischen Hirnschlags * |
Inselspital |
2014 |
2024 |
Set von Guidelines der Schw. Gesellschaft für Infektiologie, wird publiziert Ende 2017 auf ssi.guidelines.ch |
Kantonsspital St. Gallen |
2017 |
2018 |
SGPP Behandlungsempfehlungen Schizophrenie * |
SGPP / Ständige Kommission Qualität FMPP |
2016 |
2020 |
SGR-SSR TELERADIOLOGIE WHITE PAPER * |
Balgrist - Radiologie |
2014 |
2020 |
SMEDRIX Basic u. Advanced * |
Interverband für Rettungswesen IVR |
2015 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms bei Schwangerschaft. Schwangerschaft und Diabetes |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms bei Schwangerschaft. Schwangerschaftsdiabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Alter und Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetische Nephropathie. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetische Neuropathie. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetische Retinopathie. |
Programme cantonal Diabète |
2015 |
2023 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Diabetischer Fuss. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Fahrzeuglenken und Diabetes. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Hyperglykämische Notfälle in der ambulanten Praxis. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Spezifische Empfehlungen des Kantonalen Diabetesprogramms für den ambulanten Bereich. Orale und injizierbare Antidiabetika bei Diabetes Typ 2. |
Programme cantonal Diabète |
2017 |
2020 |
Stroke Units und Stroke Centers in der Schweiz: Richtlinien und Anforderungsprofil * |
Universitätsspital Basel |
2012 |
2022 |
Syncope (Guidelines on Diagnosis and Management of) 2018 |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2018 |
2022 |
Therapieempfehlungen für primäre Kopfschmerzen inkl. Kopfschmerzalgorithmus für den Hausarzt |
Schweizerische Kopfwehgesellschaft (SKG) |
2018 |
2022 |
uptodate * |
Hôpital du Jura Bernois SA |
1992 |
2017 |
Valvular Heart Disease (Management of) |
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie |
2017 |
2022 |
Von der Transsexualität zur Gender-Dysphorie - Beratungs- und Behandlungsempfehlungen bei TransPersonen. |
Schwerpunkt für Geschlechtervarianz, Universitätsspital Basel |
2014 |
2019 |
Vorhofflimmern 2017 * |
|
2017 |
2020 |
Weniger Angst und Klaustrophobie in der medizinischen Bildgebung |
BEST |
2013 |
2027 |
www.rheuma-net.ch * |
|
2004 |
2030 |