World guidelines for falls prevention and management for older adults: a global initiative
Herausgeber: British Geriatrics Society
Gültig bis: 2027
Kurzbeschreibung
Empfehlungen zur Prävention und Management von Stürzen bei älteren Menschen - evidenz- und konsensbasierte Empfehlungen weltweit
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen, Physiotherapeuten/Physiotherapetinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Ernährungsberater/Ernährungsberaterin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen, Patienten/Patientinnen, Politiker/Politikerinnen
Medizinischer Fachbereich
Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Kardiologie, Neurologie, Ophthalmologie, Phys.Med. u. Rehabilitation, Praktischer Arzt / Ärztin, Prävention und Gesundheitsw., Rheumatologie
Guidelinekategorie
Behandlung, Prävention, Rehabilitation, Screening
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Erwachsene
Geschlecht: Männlich, Weiblich, Keine Angabe
Herkunft
Andere
Geltungsbereich
International
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Englisch
Publikationsjahr
2022
Link zu Guideline
https://academic.oup.com/ageing/article/51/9/afac205/6730755
EVS
ErgotherapeutInnen - Verband Schweiz
Association Suisse des Ergothérapeutes
Altenbergstrasse 29, Postfach 686, CH-3000 Bern 8
EVS/ASE
evs-ase
+41 31 313 88 44
www.ergotherapie.ch
Die Evidenzlevel sind angegeben.*
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.