FIT-Nursing Care
Herausgeber: Das Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften FHS St.Gallen hat die Trägerschaft der FIT-Nursing Care Plattform. Aufgaben des IPW-FHS sind Forschung, Lehre und Durchführung von Dienstleistungsprojekten. Die Redaktion der FIT-Nursing Care Plattform wird von folgenden Personen aus dem IPW-FHS vertreten: Prof. Dr. phil. Beate Senn, Institutsleitung des IPW-FHS St.Gallen Andrea Kobleder, Mag. in Pflegewissenschaft, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Cornel Schiess, MSc in Pflege, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Margrit Engler, Sachbearbeiterin Administration
Verfügbar in: Deutsch,
Gültig bis: 2020
Kurzbeschreibung
Zugang zu internationalem Forschungswissen in der Pflege - schnell, deutsch und von Expertinnen und Experten bewertet. Die Internetplattform FIT-Nursing Care entlastet Sie von zeitraubender Such- und Lesearbeit und ermöglicht Ihnen, sich über den aktuellen Wissensstand zu einem bestimmten Pflegeproblem zu informieren. https://www.fit-care.ch/was-ist-fit-nursing-care
Anwender Zielgruppe
Pfleger/Pflegerinnen
Medizinischer Fachbereich
sektorübergreifend
Guidelinekategorie
siehe https://www.fit-care.ch/home
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Neugeboren (bis 1 Monat), Säugling, Kleinkind, Kind, Jugendliche (13-18 Jahre), Erwachsene
Geschlecht: Männlich, Weiblich
Herkunft
FIT-Nursing Care wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt und erfolgreich Ende 2010 abgeschlossen. Beteiligt waren das Institut für Angewandte Pflegewissenschaft der Fachhochschule St.Gallen (IPW-FHS), die Universitätsspitäler in Bern und Zürich sowie der Schweizerische Berufsverband für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), das Gesundheitsdepartement St.Gallen und die LEP AG St.Gallen.FIT-Nursing Care arbeitet mit renommierten Organisationen zusammen, wie: dem Deutschen Cochrane Zentrum, Freiburg www.cochrane.de dem Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin DNEbM www.ebm-netzwerk.de dem Gernam Center for Evidence-based Nursing «sapere aude» www.ebn-zentrum.de Unterstützung einer wirksamen Pflege gemäss den gesetzlichen Grundlagen
Geltungsbereich
National, International
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Englisch
Publikationsjahr
2020
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS
Rosenbergstrasse 59 9000 St.Gallen
Simon Haug
fitnursingcareadmin
071 226 15 27
https://www.fit-care.ch/kontakt-und-impressum
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.