EMPFEHLUNGEN ZUR SICHERHEIT VON MAGNETRESONANZ-UNTERSUCHUNGEN AM MENSCHEN
Herausgeber: SGR-SSR
Verfügbar in: Deutsch, Französisch
Gültig bis: 2020
Kurzbeschreibung
Das Dokument bietet Empfehlungen für Fragen der Sicherheit bei Magnetresonanz-(MR-) Unter-suchungen von menschlichen Körpern und schlägt Massnahmen zu einem kontrollierten Umgang mit allen MR-spezifischen Gefahren vor. Es ist als orientierende Vorlage für entsprechende Sicherheitskonzepte in Schweizer MR-Institutionen ausgelegt und ersetzt keine gesetzlichen Vorgaben.
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen, Medizintechniker/Medizintechnikerinnen, Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen
Medizinischer Fachbereich
Nicht fachspezifisch
Guidelinekategorie
Diagnostik, Behandlung, Prävention, Beurteilung des Therapieffekts, Screening
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Neugeboren (bis 1 Monat), Säugling, Kleinkind, Kind, Jugendliche (13-18 Jahre), Erwachsene
Geschlecht: Männlich, Weiblich
Herkunft
Selbst entwickelt
Geltungsbereich
National
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Deutsch
Publikationsjahr
2016
ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz
https://ergotherapie.ch/startseite
Radiologie USB
Basel
Elmar Merkle
elmar.merkle
061 328 6384
http://www.unispital-basel.ch/index.php?id=1899
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.