Empirische antimikrobielle Therapie und Prophylaxe
Herausgeber: Kaderärzte der Abteilung Infektiologie & Spitalhygiene des Kantonsspitals Aarau; Infektiologe Spital Zofingen
Verfügbar in: Deutsch
Gültig bis: 2018
Kurzbeschreibung
Die Guideline gibt basierend auf der lokalen Epidemiologie (Resistenztestung aller im Kantonsspital Aarau asservierten Keime) Empfehlungen zur empirischen Therapie von Infektionen ab. Zudem finden sich praktische Anleitungen zu ausgewählten diagnostischen Massnahmen, Massnahmen nach Kontakt mit kontagiösen Infektionen/ Postexpositionsprophylaxe, Dosisanpassungen bei Niereninsuffizienz, Betalactam-Allergie oder zur Umstellung von parenteraler auf enterale Therapie.
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen
Medizinischer Fachbereich
Nicht fachspezifisch
Guidelinekategorie
Diagnostik, Behandlung, Prävention
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Erwachsene
Geschlecht: Keine Angabe
Herkunft
Selbst entwickelt
Geltungsbereich
National
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Kantonsspital Aarau, Regionalspitäler Zofingen, Menziken, Leuggern, Muri, Rehabilitationskliniken Barmelweid, Bellikon, Rheinfelden, Schinznach
Tellstrasse 15, CH-5001 Aarau
PD Dr. med. Christoph Andreas Fux
christoph.fux
062 838 68 20
-
Die Evidenzlevel sind angegeben.*
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.