Long-Term Mechanical Ventilation: Recommendations of the Swiss Society of Pulmonology
Herausgeber: Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie
Verfügbar in: Englisch
Gültig bis: 2025
Kurzbeschreibung
Invasive und nicht-invasive langzeit-Heimventilation bei Erwachsenen
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen
Experte/Expertin in respiratory care
Medizinischer Fachbereich
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Pneumologie
Guidelinekategorie
Behandlung, Prävention, Beurteilung des Therapieffekts, Evaluation, Management
Patienten Zielgruppe
				
				Altersgruppe: Erwachsene
				
				
				
Geschlecht: Männlich, Weiblich
				
				
Herkunft
Selbst entwickelt
Geltungsbereich
National
Sektor
ambulant
Originalsprache
Englisch
Publikationsjahr
2020
				Long-Term Mechanical Ventilation: Recommendations of the Swiss Society of Pulmonology
				https://www.pneumo.ch/files/pneumo/pdf/Long%20Term%20Mechanical%20Ventilation-Swiss%20Recommendations%202020.pdf
			
				
				Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie
				Reinacherstrasse 131, 4059 Basel
				
			
				Dr. med. Marjam Rüdiger-Stürchler
				info
				061 686 77 47
				www.pneumo.ch
			
									 Die Evidenzlevel sind angegeben.*
		 Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
		 Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
		 Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
		 Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
		 Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
		 Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
		 Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
		 Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
		 Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
		
		
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.

