Vorhofflimmern 2017
Herausgeber: Hôpitaux Universitaires de Genève
Verfügbar in: Französisch
Gültig bis: 2020
Kurzbeschreibung
Eine Guideline zum Vorhofflimmern, die von der Klinik für Allgemeinmedizin des Genfer Universitätsspitals erarbeitet wurde
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen
Medizinischer Fachbereich
Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Praktischer Arzt / Ärztin
Guidelinekategorie
Diagnostik, Behandlung, Prävention
Patienten Zielgruppe
				
				Altersgruppe: Erwachsene
				
				
				
Geschlecht: Männlich, Weiblich
				
				
Herkunft
Selbst entwickelt
Geltungsbereich
Eine bestimmte Versorgungseinrichtung
Sektor
ambulant
Originalsprache
Französisch
Publikationsjahr
2017
				
				HÔPITAUX UNIVERSITAIRES GENÈVE
				HÔPITAUX UNIVERSITAIRES GENÈVE
Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4
1211 Genève 14
				
			
				Idris Guessos 
				idris.guessous
				
				
			
									 Die Evidenzlevel sind angegeben.*
		 Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
		 Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
		 Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
		 Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
		 Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
		 Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
		 Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
		 Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
		 Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
		
		
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.
