GIOS (GastroIntestinal Oncology Standards)
Herausgeber: Helbling Daniel, Hendrich Saskia, Montemurro Michael, Picardi Cristina, Siebenhüner Alexander, Weisshaupt Christian, Bickmann Julia, Doulberis Michael, Gingert Christian, Hetzer Franc, Mannhart Meinrad, Najafi Arash, Oberkofler Christian, Rickenbacher Andreas, Schadde Erik, Schmidt Jan, Siegmund Sören, Aigner Felix, Bastian Sara, Diglklia Antonia, Galle Peter, Köberle Dieter, Lordick Florian, Schneider Paul,. Arthur Sun, Kobe Adrian
Verfügbar in: Deutsch
Gültig bis: 2026
Kurzbeschreibung
Die 3. Auflage der GastroIntestinal Oncology Standards (GIOS) dient als strukturierte Arbeitsgrundlage für die onkologische Versorgung von Patient:innen mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen in der Schweiz. Die ursprüngliche Konzeption basiert auf den bewährten Therapiealgorithmen Onkologie aus Deutsch- land. Für die aktuelle Überarbeitung wurden zusätzlich die jeweils gültigen Leitlinien der European Society for Medical Oncology (ESMO), Onkopedia sowie der NCCN Guidelines berücksichtigt. Basierend auf diesen Ressourcen haben wir eine für die Schweiz adaptierte schematisierte Richtlinie erstellt. Ein zentrales Anliegen dieser Überarbeitung war es, auch Fachexpert:innen ausserhalb des bestehenden Netzwerks in die Erarbeitung einzubeziehen, um eine breite fachliche Abstützung der Empfehlungen sicherzustellen. Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden bedanken, die durch ihre wertvollen Beiträge und kritischen Überlegungen zur Entstehung dieses Handbuchs beigetragen haben. Die GIOS sollen zur weiteren Standardisierung und Optimierung der onkologischen Versorgung in der Schweiz beitragen.
Anwender Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen, Pfleger/Pflegerinnen, Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen, Patienten/Patientinnen
Medizinischer Fachbereich
Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Gastroenterologie, Hämatologie, Med. Onkologie, Medizinische Genetik, Nuklearmedizin, Pathologie, Praktischer Arzt / Ärztin, Radiologie, Radio-Onkologie / Strahlenth.
Guidelinekategorie
Diagnostik, Behandlung, Evaluation, Management, Screening , Andere
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Erwachsene
Geschlecht: Männlich, Weiblich
Herkunft
Übernommen und angepasst
Geltungsbereich
National
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Aktuelle GIOS
https://gitz.ch/wp-content/uploads/2024/06/GIOS-GastroIntestinalOncologyStandards.pdf
Website GITZ Landingpage
www.gitz.ch
Website GITZ Fachbereich
https://gitz.ch/fachbereich
GITZ - Gastrointestinales Tumornetzwerk Zürich
Seestrasse 259
8038 Zürich
Dr. med. Daniel Helbling
info
+41 77 266 93 02
www.gitz.ch
Die Evidenzlevel sind angegeben.*
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.